top of page


Warum wir weinen – Tränen als Ventil der Seele?
Trauer, Wut, Überforderung, Rührung – wir alle weinen, wenn uns etwas zutiefst berührt, positiv wie negativ. Tränen sind ein Ausdruck innerer Prozesse – biologisch, emotional und sozial bedeutsam. Und doch lassen wir sie in der Öffentlichkeit nur ungern zu. Kein anderes Lebewesen als der Mensch weint aus emotionalen Gründen. Bis zur Pubertät vergießen Jungen und Mädchen etwa gleich oft Tränen – nach dem 13. Lebensjahr verändert sich das Bild: Laut einer Studie der Deutschen G
24. Okt.3 Min. Lesezeit


Chance Konflikt – Warum Auseinandersetzungen wertvoller sind, als wir denken
Konflikte sind unvermeidbar. Sie können uns enorm unter Stress setzen – und dann reagiert unser Gehirn oft mit uralten Mustern: Fight...
5. Sept.3 Min. Lesezeit


Worin bist du stark?
Menschen sind unterschiedlich – wir unterscheiden uns durch unsere Persönlichkeit, dadurch was wir gut können und gerne tun. Gerade...
13. Juli4 Min. Lesezeit


Ich seh‘, ich seh‘, was du nicht siehst!
Jeder Mensch hat ihn: den blinden Fleck. Jenen Teil der Persönlichkeit, der von anderen wahrgenommen wird, einem selbst jedoch verborgen...
25. Juni3 Min. Lesezeit


Bye bye Opferhaltung!
„Du Opfer!“ – das ist nicht nur ein Wort, das fixer Teil der Jugendsprache geworden ist und jemanden beschreibt, der hilflos, dumm,...
15. Mai3 Min. Lesezeit


Optimist:in oder Pessimist:in?
Ist das Glück ein Vogerl? Oder sind manche von uns vom Pech verfolgt? Wie wir uns Geschehnisse wie Erfolge und Misserfolge erklären,...
6. Apr.3 Min. Lesezeit


#staypositive: Die Macht der positiven Emotionen!
Positive Emotionen wie Liebe, Inspiration und Freude versüßen uns nicht nur den Tag, sie öffnen auch unseren Blick auf die Welt und...
1. März4 Min. Lesezeit


War früher alles besser?
Retromanie, Nostalgie, Gegenwartsflucht – sie alle beschreiben die Idee, dass früher alles besser war. Doch ist das richtig? Kurzum:...
4. Feb.2 Min. Lesezeit


Random Acts of Kindness
Selbstlose, lieb gemeinte Gesten, die anderen Menschen (und damit auch einem selbst) eine Freude bereiten.
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Was, wenn es gut ist?
Was braucht es, damit wir in unserem Leben zufrieden sind? Damit wir unser Leben als gelungen betrachten? Mit diesen Fragen beschäftigt...
29. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Was du heute kannst besorgen…
…das verschiebe nicht auf morgen. Klingt eigentlich gut. Und doch können wir uns oft nicht dazu hinreißen, anstehende Aufgaben sofort zu...
13. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Sprache wirkt!
Die Art und Weise wie wir miteinander sprechen, beeinflusst maßgeblich und nachweislich, wie erfolgreich unsere Beziehungen verlaufen,...
19. Juli 20242 Min. Lesezeit


Herausforderung Kompliment!
Komplimente bekommt doch jede:r gern – sollte man meinen. Aber nicht immer führen nett gemeinte Worte zu einem freudigen „Danke“. Viele...
21. Juni 20242 Min. Lesezeit


Reingelegt! Wie wir uns selbst austricksen, um kognitive Dissonanz loszuwerden.
Haben wir Einstellungen, Werte, Überzeugungen, handeln diesen aber zuwider, stellt sich kognitive Dissonanz ein. Ein unangenehmes Gefühl,...
12. Mai 20242 Min. Lesezeit


Wenn es stürmt? Resilienz!
Rückschläge verarbeiten, mit Unerwartetem umgehen, herausfordernde Situationen meistern - dabei hilft uns Resilienz. Sie ist trainierbar...
25. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Die Sache mit dem Ehrgeiz …
Ehrgeiz sorgt für den notwendigen Motivationsboost, wenn wir Ziele erreichen wollen. Aber gibt es ein zu viel an Ehrgeiz? Oder ein zu...
11. März 20242 Min. Lesezeit


Humor in der Konfliktbegleitung
Humor und Konflikt - was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint, kann in der Realität zur Entstehung nachhaltiger...
8. März 20241 Min. Lesezeit


The Good. The Bad. The Ugly.
Selten denken wir explizit über ihn nach und dennoch bestimmt er unser ganzes Leben. Was wir denken, unsere Gefühle, unser Handeln, wie...
17. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Teamwork makes the dream work
Doch was, wenn eine Kollegin der anderen nicht zu Gesicht steht, die dritte überhaupt alles falsch macht und Kollege Nr. 4 sowieso keine...
23. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Schöner, erfolgreicher, wohlhabender – warum wir uns vergleichen?!
"Andere in meinem Alter haben schon Karriere gemacht." / "Mein Bruder hat viel mehr Freunde als ich." / "Das Kind meiner Freundin kann...
4. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Anker 1
bottom of page
